- Ultraschallholographie
- Ụltraschallholographie,akụstische Holographie, der optischen Holographie entsprechendes Verfahren der Bildgewinnung, -speicherung und -wiedergabe mithilfe kohärenter Ultraschallwellenfelder. Im einfachsten Fall wird das abzubildende Objekt in den Strahlengang eines von zwei in eine Flüssigkeit getauchten Ultraschallgebern gebracht und das dann an der Flüssigkeitsoberfläche infolge Überlagerung der Ultraschallwellen der beiden Ultraschallgeber entstehende Wellenmuster (akustisches Hologramm) mit kohärentem Licht bestrahlt, womit eine unmittelbare Rekonstruktion und Fotografie des dreidimensionalen Objektbildes möglich wird.
Universal-Lexikon. 2012.